Letzte Vorbereitungen

Es gibt Momente in denen die Zeit einfach nicht vergehen mag und dann gibt es wieder diese Augenblicke in denen alles viel zu schnell geht.  Noch bis vor ein paar Tagen war alles entspannt. Da haben wir noch gesagt: am 21.06. fliegen wir, ein Datum das wir zwar kennen aber irgendwie noch nicht so richtig greifbar ist. Heute können wir es auch kaum erwarten, aber seit ein paar Tagen antworten wir schon: nächsten Donnerstag gehts los! Nächsten Donnerstag! Nur diese kleine Veränderung in einem einzigen Satz lässt die Zeiger der Uhr wieder rasen. 

Springen wir in der Zeit einige Wochen zurück. Da war sie, diese Entscheidung, die alles auf den Kopf stellen wird. Aber genau das wollten wir ja - raus aus dem Alltag, raus aus dem Geplanten. "Without a Script", ohne Drehbuch eben. Schon seit langem haben wir den Traum längere Zeit zu reisen, doch stellen sich immer Fragen wie: Wie wollen wir das anstellen? Woher nehmen wir das Geld? Was machen wir mit dem Job? in den Weg. Das ist übrigens auch die meist gehörte Reaktion der Leute wenn wir von unserer Reise-Idee erzählen. Nur wenige kommen ohne ein "aber wie macht ihr denn...?" aus.
Meistens steht uns ja immer die Angst im Weg, die Angst etwas zu verändern, etwas aufzugeben und aus der persönlichen Komfortzone einen Schritt heraus zu gehen. Doch erst dadurch öffnen sich andere Türen, neue Perspektiven und der Horizont erweitert sich. Das ist es für uns definitiv wert! 
Und auf einmal ist die Möglichkeit auch da, man muss sie nur wahrnehmen und ergreifen!


Wir haben also gemütlich mit den Vorbereitungen begonnen: sich ein wenig umhorchen, Ideen sammeln und ein grobes Reisekonzept zurecht legen. Was soll denn eigentlich alles mit? So ein Rucksack ist ja nicht allzu groß, also heißt es alles auf ein Minimum zu reduzieren, dennoch sammeln sich im Laufe der Vorbereitungen immer mehr Dinge an, die noch gerne mitmöchten. Also beginnen wir Tetris im Rucksack zu spielen, irgendwie muss das ja passen. Wieviele "Game over" uns dabei ereilten will ich gar nicht erst erzählen, aber schlussendlich haben wir doch die richtige Technik gefunden 😊

Ein anderes spannendes Spiel war "Marathon der Impfungen". Wenn man in vielen verschiedenen Gebieten unterwegs ist, wie wir vom Amazonas über die Wüste bis in die Anden, lauern so einige Krankheiten am Weg. Und weil wir ja in einer Wir-gehen-immer-auf-Nummer-sicher-Kultur leben, holen wir uns natürlich brav alle empfohlenen Impfungen: Hepatitis, Tetanus, Tollwut, Gelbfieber, Typhus und dann nehmen wir noch eine Malaria-Prophylxe mit auf die Reise. In einem Reiseinstitut in Wien sieht das dann so aus: 😉


Interessanter Aspekt am Rande: Da uns hier in Wien natürlich keine Empfehlung gegeben werden konnte, welche Impfungen denn ein Chilene für eine Reise nach Peru und Bolivien braucht, haben wir uns bei Freunden in Chile und Peru umgehört. Die Reaktionen waren sehr einheitlich: Was? Impfungen? Mir hat niemand eine Impfungen empfohlen, ich bin einfach los. Ja, so sind die Sichtweisen unserer beiden Kulturen wohl unterschiedlich 😊

In den letzten beiden Wochen konnten wir auch Unternehmen aus der Region für unser Vorhaben gewinnen, für deren Unterstützung wir sehr dankbar sind. Es ist ja nicht "nur eine Reise" sondern auch ein Projekt. Wir möchten unsere Erlebnisse erzählen, über die Erfahrungen mit anderen Kulturen berichten und zeigen, dass es noch mehr gibt als wir Tag für Tag vor uns sehen. Berichte, Texte, Fotos, Videos - dazu braucht es auch die nötige Ausstattung und einen Platz um es zu präsentieren.

Wir danken der Regionalzeitung Niederösterreichische Nachrichten NÖN, dass sie uns eine Online-Rubrik zur Präsentation der Videos zur Verfügung stellt und auch in der Printausgabe in Wiener Neustadt über unser Vorhaben berichtet. Ebenso glaubt das Bergsportzentrum Wimmer aus Wiener Neustadt an unser Projekt und rüstet uns mit dem noch fehlenden Wander- und Outdoor-Equipment aus. Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Wiener Neustadt konnten wir nun auch in professionelleres Kamera-Equipment investieren. Ganz unter dem Motto #glaubandich stehen wir mit voller Motivation hinter unserem Vorhaben und freuen uns auf die ersten Reiseberichte!

Endlich ist auch unser Zelt angekommen, unser treuer Reisebegleiter für die nächsten Monate. Wir stellen es natürlich gleich mal im Garten auf und werden es heute Nacht testen 😃




Kommentare